Navigation überspringen
Amt Seenlandschaft Waren
  • Verwaltung und Politik
  • Gemeinden
  • Leben in unseren Gemeinden
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Amt
  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner
  • Bürgerinformationen
  • amtliche Bekanntmachungen
  • Gremien/Sitzungskalender
  • Landkurier
  • Satzungen/Verordnungen
  • Bauleitplanung
  • Ausschreibungen/Vergaben
  • Grundstücke und Immobilien
  • Formulare
  • Wahlen
  • Standesamt
  • Notrufe
  •  
  •  
  • Grabowhöfe
  • Groß Plasten
  • Hohen Wangelin
  • Jabel
  • Kargow
  • Klink
  • Klocksin
  • Moltzow
  • Peenehagen
  • Schloen-Dratow
  • Torgelow am See
  • Vollrathsruhe
  •  
  •  
  • Kindertagesstätten
  • Schulen & Bildungsstätten
  • Feuerwehren
  • Kirchengemeinschaft
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Grabowhöfe
    • Groß Plasten
    • Hohen Wangelin
    • Jabel
    • Kargow
    • Klink
    • Klocksin
    • Moltzow
    • Peenehagen
    • Schloen-Dratow
    • Torgelow am See
    • Varchentin
    • Vollrathsruhe
    • Naturparks
    • Nationalparkamt - Müritz
    •  
  • Veranstaltungen & Termine
  • Vereine
  • Verbände
  • Wohnungsverwaltung
  • Abfallbeseitigung
  • Wasser/Abwasser
  •  
 
Druckansicht öffnen
 
Vorlesen

Nachrichten

Fortbildungsreihe - BNE-Schulgartenkurs - der Garten als grünes Klassenzimmer

27.01.2023: Das Interesse an unseren Schulen für Schulgartengestaltung und -arbeit, die Nutzung oder Verbindung mit Grünen Klassenzimmern sowie die Gestaltung der Außenanlagen wächst ständig. Hier liegen ... [mehr]

 

"Feierabend im Schulgarten" - Schulgartennetzwerktreffen am 24.02.2023

25.01.2023: Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen sowie alle Interessierten, das neue Gartenjahr nähert sich mit kleinen aber stetigen Schritten und so langsam kann schon an ... [mehr]

 

"Natur im Garten MV"-Schulgartennewsletter - 01/ 2023

25.01.2023: Mit unserem Schulgarten-Newsletter gewähren wir Ihnen einen Rückblick auf die Aktionen von "Natur im Garten MV" des vergangenen Jahres und geben Ihnen einen Ausblick auf die anstehenden ... [mehr]

 

"Natur im Garten" Kurzgeschichten entdecken

04.01.2023: Lasst eure Kinder in die spannende Welt von Igel Nig und seiner Oma eintauchen. Entdeckt spannende und abwechslungsreiche Kurzgeschichten über Erlebnisse, Tiere und Pflanzen im Naturgarten. ... [mehr]

 

"Feierabend im Schulgarten" - Schulgartennetzwerktreffen am 25.11.2022

13.10.2022: Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen sowie alle Interessierten, pünktlich zur Adventszeit lädt euch das "Natur im Garten MV" Schulgartennetzwerk zum letzten Mal in diesem ... [mehr]

 

"Feierabend im Schulgarten" - Schulgartennetzwerktreffen am 9.9.2022

14.07.2022: Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen sowie alle Interessierten, wir möchten wir Sie unter dem Motto „Feierabend im Schulgarten“ (Wir lassen die Woche in tollen ... [mehr]

 

"Feierabend im Schulgarten" - Schulgartennetzwerktreffen am 10. Juni 2022

10.05.2022: Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen sowie alle Interessierten, nachdem nun einige Monate seit dem 5. Schulgartennetzwerk-Treffen im Oktober 2021 vergangen sind, ist es ... [mehr]

 

IQ M-V Sommerakademie 2022 - mit zwei Workshops von "Natur im Garten MV"

04.05.2022: Das Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQ M-V) lädt vom 4.-6. Juli 2022 zum 10. Mal alle Lehrerinnen und Lehrer unseres Landes zur Sommerakademie als landesweite ... [mehr]

 

Endspurt: Bis zum 28 April 2022 für die eigenen “Schulhofträume” bewerben

11.04.2022: Lehrer*innen oder auch Schüler*innen, Vereine oder Kommunen können sich mit ihrer Idee für eine naturnahe Umgestaltung des Schulhofes bis zum 28. April 2022 für die Aktion ... [mehr]

 

Fachtagung Gartenpädagogik 2022 - in M-V!

07.04.2022: Am 21.Mai 2022 ist es wieder soweit, „Natur im Garten“ Niederösterreich lädt erneut zur Fachtagung Gartenpädagogik ein. Dieses Mal als Hybridveranstaltung, mit der Möglichkeit in Präsenz in ... [mehr]

 

Natur im Garten MV - Saatgut- und Jungpflanzenbestellung 2022

31.01.2022: Liebe Lehrkräfte, liebe Erzieher*innen, über die Aktion „Natur im Garten MV“ können wir Ihnen auch in diesem Jahr zur Unterstützung für ein erfolgreiches Schulgartenjahr eine Vielfalt an ... [mehr]

 

Winterakademie 2022 - Anmeldeschluss: 9. Januar 2022 !!!

06.01.2022: Die traditionelle Winterakademie als landesweite Lehrerfortbildung trägt in diesem Jahr den Untertitel "Begreifen".   Je nach Angebot arbeiten Sie mit physischen Materialien oder betrachten ... [mehr]

 

IDEENWETTBEWERB ZUM KLIMASCHUTZ AN SCHULEN

03.01.2022: Beim Ideenwettbewerb der „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“ geht es darum, dass sich Schülerinnen und Schüler in Schul-AGs mit Klimaschutz auseinandersetzen und erkennen, dass dringend in ... [mehr]

 

SCHÜLERWETTBEWERBE UMWELT / NACHHALTIGE ENTWICKLUNG

20.09.2021: Suchen. Finden. Wissen. BildungsTor!   Das "BildungsTor" ist ein Verzeichnis für Bildung, Wissenschaften und Startup! Es bietet unzählige offizielle Links aus den Bereichen Schule, ... [mehr]

 

30.09.2021, 14 Uhr -17 Uhr (online): Lehrerfortbildung: „Klimawandel und Klimaschutz als Themen an meiner Schule?!“

20.09.2021:   Fortbildung für Lehrkräfte aller Schulformen in MV   Organisation und Durchführung: Caroline Hoffmann, Regionalberaterin für Bildung für nachhaltige Entwicklung im Schulamtsbereich ... [mehr]

 

Zukunft gewinnt! Ihre Idee zählt – beim Cornelsen Zukunftspreis 2021

20.09.2021: Der Schulbetrieb steht vor großen Umbrüchen. Ein Jahr, das besonderen Einfallsreichtum erfordert hat, liegt hinter uns. Wie gelingt es, auf die unterschiedlichen Wissensstände einzugehen und jedem ... [mehr]

 

Schoolgardening in Europe - Teaching and Learning for the Future: Online

08.09.2021: Am Samstag, 25.09.2021, findet die Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. als Online-Konferenz statt. Alle weiteren Infos dazu (Tagungs-Ablauf / Programm und Anmeldung) gibt's ... [mehr]

 

BNE-Aktionswoche Klima vom 20.-24.9.2021

30.08.2021: Die Dringlichkeit der Klimakrise versteh- und handhabbar zu machen, wird in den kommenden Monaten und Jahren in Schulen und Familien von größter Wichtigkeit sein. Darum veranstaltet das Team ... [mehr]

 

Schulgartennetzwerk-Treffen am 2. September 2021

23.08.2021: Wir möchten Euch gerne zu unserem ersten analogen Treffen in Greifswald einladen! Ziel ist es, einen niedrigschwelligen Austausch über das Thema Schulgarten zu starten. Am Donnerstag, den ... [mehr]

 

NEUE PLATTFORM: "Lernen im Garten"

25.05.2021: Auf der neuen, interaktiven Plattform "Lernen im Garten" finden Sie abwechslungsreiche Methoden für Spiel, Spaß & Lernen im Garten. Sie können gezielt nach Jahreszeit, Alter und Unterrichtsfach ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Mecklenburg-Vorpommern
Seite wurde nicht gefunden.
 
Seite wurde nicht gefunden.