Navigation überspringen
Amt Seenlandschaft Waren
  • Verwaltung und Politik
  • Gemeinden
  • Leben in unseren Gemeinden
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Amt
  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner
  • Bürgerinformationen
  • amtliche Bekanntmachungen
  • Gremien/Sitzungskalender
  • Landkurier
  • Satzungen/Verordnungen
  • Bauleitplanung
  • Ausschreibungen/Vergaben
  • Grundstücke und Immobilien
  • Formulare
  • Wahlen
  • Standesamt
  • Notrufe
  •  
  •  
  • Grabowhöfe
  • Groß Plasten
  • Hohen Wangelin
  • Jabel
  • Kargow
  • Klink
  • Klocksin
  • Moltzow
  • Peenehagen
  • Schloen-Dratow
  • Torgelow am See
  • Vollrathsruhe
  •  
  •  
  • Kindertagesstätten
  • Schulen & Bildungsstätten
  • Feuerwehren
  • Kirchengemeinschaft
  • Kultur & Tourismus
    •  
    • Grabowhöfe
    • Groß Plasten
    • Hohen Wangelin
    • Jabel
    • Kargow
    • Klink
    • Klocksin
    • Moltzow
    • Peenehagen
    • Schloen-Dratow
    • Torgelow am See
    • Varchentin
    • Vollrathsruhe
    • Naturparks
    • Nationalparkamt - Müritz
    •  
  • Veranstaltungen & Termine
  • Vereine
  • Verbände
  • Wohnungsverwaltung
  • Abfallbeseitigung
  • Wasser/Abwasser
  •  
 
  1. Start
  2. Gemeinden
  3. Klink
Druckansicht öffnen
 
Vorlesen

Klink

Torhaus Klink

- Staatlich anerkannter Erholungsort -

Ortsteile Klink, Sembzin, Grabenitz und

Eldenburg-Süd

 

Bürgermeisterin: Jana Böckmann

Fläche: 2.541,64 ha

Einwohner: 1136

(31.12.2021)

 

Die Gemeinde Klink liegt nur 6 km vom Heilbad Waren (Müritz) entfernt.

Hier findet man die besten Voraussetzungen, um abseits von Lärm und Hektik die schönste Zeit des Jahres zu verbringen. Die Möglichkeiten der Urlaubsgestaltung sind vielfältig. Ob Wassersportler, Radfahrer, Kulturliebhaber oder einfach nur Genießer, hier kommt jeder auf seine Kosten. Dank der Anbindung an den Warener Stadtverkehr ist es auch für den nichtmotorisierten Gast kein Problem von Klink aus alle Ziele zu erreichen. Wer lieber selbst in See stechen möchte, kann vom Klinker Hafen starten. Vom Motorboot bis zur voll ausgestatteteten Segelyacht haben die Bootsverleiher für jeden Freizeitkapitän das passende Angebot. Für Bootseigner gibt es Gastliegeplätze.

Der Ort Klink auf der nur 1,5 km schmalen Landenge direkt zwischen Müritz und Kölpinsee bietet über weite Strecken unverbautes Ufer und somit ein idyllisches Freizeitrevier inklusive mehrerer Badestellen.

Mehr Wissenswertes erfahren Sie auf der gemeindeeigenen Seite unter www.gemeinde-klink.info.

 

Touristinfo Klink - Schlossstraße 1 - 17192 Klink -                                                                      

Öffnungszeiten: April - Oktober täglich 10:00 bis 18:00 Uhr- Telefon: 03991/634688 - Fax: 03991/1822766

 

Erweiterung Sport- und Bolzplatz Klink Wasser-Wanderrastplatz Klink Weg zur Badestelle Sembzin

 

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Mecklenburg-Vorpommern
Seite wurde nicht gefunden.
 
Seite wurde nicht gefunden.