Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Ansicht zum Drucken öffnen
 

Amt Seenlandschaft Waren

Amtsvorsteher Enrico Malow

Warendorfer Straße 4
17192 Waren (Müritz)

(03991) 6280
(03991) 628122

E-Mail:
Homepage: www.amt-slw.de

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

sehr geehrte Urlauber und Gäste,

 

die Gemeinden und ihre Verwaltung, das Amt Seenlandschaft Waren, heißen Sie in unserer Region herzlich willkommen.

Schon der Name "Seenlandschaft " weist auf die Besonderheiten unserer Region hin. Eine Vielzahl idyllischer, in schöner Natur eingebetteter Seen ist prägend für das Landschaftsbild unserer Gemeinden.

Zwischen den Naturparks Mecklenburger Schweiz und Nossentiner-Schwinzer Heide sowie dem Müritz-Nationalpark leben unsere Menschen mit und von der Natur.

Sie erfahren auf den Seiten Wissenswertes und Interessantes über unsere amtsangehörigen Gemeinden mit ihren Dörfern und die Amtsverwaltung.

Sie finden alle Satzungen, Informationen über die Gremien und ihre Sitzungen, praktische Hinweise, wo Sie Ihre behördlichen Angelegenheiten regeln und wann bzw. wie Sie uns erreichen können.

Die besten Wünsche an Sie, liebe Einwohner, und ein herzliches Willkommen den Gästen, die zu uns kommen und vielleicht eine neue Heimat bei uns finden.

Bleiben Sie unsere aktiven Bürger und gestalten wir gemeinsam das Leben in unserer wunderschönen Heimat.

Die Bürgermeister/innen sowie die Mitarbeiter/innen der Amtsverwaltung stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

 

 

Enrico Malow

Amtsvorsteher


Aktuelle Meldungen

Waldbrandgefahrenstufe 4

(18. 04. 2025)

Für den Bereich des Leitforstamtes Mirow, gilt am 18.-21.04.2025 die

                                            WGST.  4

Freie Fahrt auf dem Radweg Specker Forst

(15. 04. 2025)

Freie Fahrt auf dem Radweg im Specker Horst

 

Der beliebte Radwanderweg im Specker Horst ist wieder freigegeben! Pünktlich zur Saison konnten die Bauarbeiten am Damm über den Flöttergraben erfolgreich abgeschlossen werden. Der Ersatz der Brücke mit einer neuen, nachhaltigen Dammschüttung war aufgrund der Baufälligkeit des in die Jahre gekommenen Bauwerks notwendig geworden, letztendlich auch um den Rettungskräften im Notfall einen besseren Zugang zu ermöglichen. 

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis während der Bauphase und wünschen allen Besucherinnen und Besuchern ein faszinierendes Naturerlebnis im Müritz-Nationalpark.

 

Foto zur Meldung: Freie Fahrt auf dem Radweg Specker Forst
Foto: Freie Fahrt auf dem Radweg Specker Forst