Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Ansicht zum Drucken öffnen
 

Landschaftspflegeverband Mecklenburger Endmoräne e.V.

Torgelower Straße 14
17192 Schloen-Dratow OT Neu Schloen

(039934) 899645
(039934) 899646

E-Mail:
Homepage: www.natur-im-garten-mv.de


Veranstaltungen

16.01.​2025 bis
08.05.​2025
Ausstellung „Bodderlicker, sett di! Schmetterling, komm in meinen Garten!“
Nach der Eröffnung am 16. Januar 2025 um 16.30 Uhr ist die Ausstellung bis zum 8. Mai 2025 geöffnet. Die Exponate und Zeichnungen zeigen, wie viele der 45 Tagfalterarten, die in der Region Neukloster-Warin vorkommen und in den eigenen Garten ... [mehr]
 
18.03.​2025
19:00 Uhr bis Uhr
Online-Seminar: Jungbaumschnitt – Schritt für Schritt
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
21.03.​2025 bis
22.03.​2025
Schnittkurs zur Jungbaumerziehung in Wiligrad
Mirko Lunau - Kurse zur ObstbaumpflegeAnleitung zum selbständigen Kultur-Obstbaumschnitt Wie wächst ein Baum und was braucht er, um gut zu gedeihen? Wie erziehe ich junge Bäume, damit sie gesund wachsen und eine Resilienz gegenüber extremen ... [mehr]
 
25.03.​2025
19:00 Uhr bis Uhr
Online-Seminar: Altbaumschnitt – Schritt für Schritt
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
28.03.​2025
09:00 Uhr
Gemeinde-Webinar: Bodendecker und Kleinsträucher - ökologisch wertvolle Flächenfüller
„Natur im Garten“ lädt jeden letzten Freitag im Monat um 9:00 Uhr zum Gemeinde-Webinar – ... [mehr]
 
28.03.​2025
11:00 Uhr bis Uhr
Obstbaumverkauf
Hochstämme, Halbstämme: Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume (600 Sorten) Sträucher: Johannisbeere, ... [mehr]
 
29.03.​2025
10:00 Uhr bis Uhr
Obstbaumverkauf
Hochstämme, Halbstämme: Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume (600 Sorten) Sträucher: Johannisbeere, ... [mehr]
 
01.04.​2025
19:00 Uhr bis Uhr
Online-Seminar: Obstalleen – früher, heute, morgen
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
03.04.​2025
14:00 Uhr bis Uhr
Workshop Obstbaumveredelung
Wer schon einmal davon geträumt hat, ein Apfel- oder Birnbäumchen mit den eigenen Lieblingssorten ... [mehr]
 
05.04.​2025
10:00 Uhr bis Uhr
FRÜHLINGSMARKT + SAATGUTBÖRSE Klempenow
Frieden pflanzenfür’s WeltklimaTausche Pflanze! Wir laden zum Austausch von selbstgezogenem ... [mehr]
 
08.04.​2025
19:00 Uhr bis Uhr
Online-Seminar: Klimaangepasster Obstbaumschnitt – Strategien im Streuobstanbau
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
12.04.​2025
14:00 Uhr
Saatgut- und Pflanzen-Tauschbörse
Sämereien, Pflanzen und Stecklinge von Gemüse, Blumen, Kräuter, Beeren oder Getreide tauschen... [mehr]
 
15.04.​2025
19:00 Uhr bis Uhr
Online-Seminar: Wirtschaftlichkeit von Streuobstwiesen
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
22.04.​2025
19:00 Uhr bis Uhr
Online-Seminar: Bäume im öffentlichen Raum – nutzen und pflegen mit Verstand
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
25.04.​2025
09:00 Uhr
Gemeinde-Webinar: Wassersparende Grünraumbewirtschaftung
„Natur im Garten“ lädt jeden letzten Freitag im Monat um 9:00 Uhr zum Gemeinde-Webinar – ... [mehr]
 
26.04.​2025
13:00 Uhr bis Uhr
Saatgut- und Pflanzentauschbörse in Lassan
Bereits zum 12. Mal in Folge laden der Allmende e.V., der Duft- und Tastgarten Papendorf und die ... [mehr]
 
29.04.​2025
19:00 Uhr bis Uhr
Online-Seminar: Mistelstrategie und Strategien im Umgang mit dem Schwarzen Rindenbrand
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
30.05.​2025
09:00 Uhr
Gemeinde-Webinar: Wie Entsiegelung gelingen kann - Praxisbeispiele aus Niederösterreich
„Natur im Garten“ lädt jeden letzten Freitag im Monat um 9:00 Uhr zum Gemeinde-Webinar – ... [mehr]
 
21.06.​2025
10:00 Uhr bis Uhr
Sensen-Kombikurs (für den Hausgebrauch)
Das Sensenmähen ist . . . ÖKOLOGISCH Bienen und andere Insekten, aber auch viele Kräuter ... [mehr]
 
27.06.​2025
09:00 Uhr
Gemeinde-Webinar: Altbäume - Lebensräume der Artenvielfalt
„Natur im Garten“ lädt jeden letzten Freitag im Monat um 9:00 Uhr zum Gemeinde-Webinar – ... [mehr]
 
19.09.​2025
11:00 Uhr bis Uhr
Führung durch die Obstsortensammlung
für fachlich Interessierte und Pomologen-Verein Anmeldung erforderlich (per Mail) ... [mehr]
 
04.10.​2025
10:00 Uhr bis Uhr
Waldeshöher Apfelmarkt
Obstsortenschau, Sortenbestimmung, Obstverkauf, Erntefest, Agrarprodukte Festplatz - 17309 ... [mehr]
 
 

Fotoalben