Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Ansicht zum Drucken öffnen
 

Landschaftspflegeverband Mecklenburger Endmoräne e.V.

Torgelower Straße 14
17192 Schloen-Dratow OT Neu Schloen

(039934) 899645
(039934) 899646

E-Mail:
www.natur-im-garten-mv.de


Veranstaltungen


20.01.​2025
18:00 Uhr
Webinarreihe „Gartentipp des Tages“: Erste Schritte ins Gartenjahr
Lassen Sie sich mit kurzen und knackigen Tipps rund um den Garten versorgen.Mit unserer ... [mehr]
 
21.01.​2025
19:00 Uhr – Uhr
Online-Seminar: Hecken und Baumlandschaften – früher, heute, morgen
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
22.01.​2025
18:00 Uhr
Webinarreihe „Gartentipp des Tages“: Regenwasser nutzen: nachhaltige Bewässerung für den Garten
Lassen Sie sich mit kurzen und knackigen Tipps rund um den Garten versorgen.Mit unserer ... [mehr]
 
27.01.​2025
18:00 Uhr
Webinarreihe „Gartentipp des Tages“: Schildläuse auf Zimmerpflanzen: erkennen, vorbeugen und bekämpfen
Lassen Sie sich mit kurzen und knackigen Tipps rund um den Garten versorgen.Mit unserer ... [mehr]
 
28.01.​2025
19:00 Uhr – Uhr
Online-Seminar: Agroforst – Bäume in der Landwirtschaft
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
29.01.​2025
18:00 Uhr
Webinarreihe „Gartentipp des Tages“: Nisthilfen für holz- und bodenbewohnende Wildbienen
Lassen Sie sich mit kurzen und knackigen Tipps rund um den Garten versorgen.Mit unserer ... [mehr]
 
31.01.​2025
09:00 Uhr
Gemeinde-Webinar: Kosten optimieren und Ressourcen schonen - Smarte Lösungen für die Grünraumpflege
„Natur im Garten“ lädt jeden letzten Freitag im Monat um 9:00 Uhr zum Gemeinde-Webinar – ... [mehr]
 
04.02.​2025
19:00 Uhr – Uhr
Online-Seminar: Hecken legen – der lebendige Zaun: eine Kulturtechnik wieder entdecken
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
11.02.​2025
19:00 Uhr – Uhr
Online-Seminar: Klimaangepasste Sämlinge ziehen
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
18.02.​2025
19:00 Uhr – Uhr
Online-Seminar: Altbaumschnitt – Schritt für Schritt
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
25.02.​2025
19:00 Uhr – Uhr
Online-Seminar: Unterschiedliche Schnittsysteme in Agroforstsystemen – Streuobstwiesen, Waldgarten, moderne Agroforstsysteme
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
28.02.​2025
09:00 Uhr
Gemeinde-Webinar: BEST OF Gründächer und Fassadenbegrünungen in Gemeinden
„Natur im Garten“ lädt jeden letzten Freitag im Monat um 9:00 Uhr zum Gemeinde-Webinar – ... [mehr]
 
04.03.​2025
19:00 Uhr – Uhr
Online-Seminar: Umstellbaumschnitt
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
11.03.​2025
19:00 Uhr – Uhr
Online-Seminar: Planung und Pflege von Obstbaumwiesen
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
15.03.​2025
10:00 Uhr – Uhr
Obstbäume selbst veredeln
Obstbäume selbst veredeln + Weiterbehandlung der jungen Bäume LernseminarTeilnahme 15 € plus ... [mehr]
 
18.03.​2025
19:00 Uhr – Uhr
Online-Seminar: Jungbaumschnitt – Schritt für Schritt
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
25.03.​2025
19:00 Uhr – Uhr
Online-Seminar: Altbaumschnitt – Schritt für Schritt
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
28.03.​2025
09:00 Uhr
Gemeinde-Webinar: Bodendecker und Kleinsträucher - ökologisch wertvolle Flächenfüller
„Natur im Garten“ lädt jeden letzten Freitag im Monat um 9:00 Uhr zum Gemeinde-Webinar – ... [mehr]
 
28.03.​2025
11:00 Uhr – Uhr
Obstbaumverkauf
Hochstämme, Halbstämme: Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume (600 Sorten) Sträucher: Johannisbeere, ... [mehr]
 
29.03.​2025
10:00 Uhr – Uhr
Obstbaumverkauf
Hochstämme, Halbstämme: Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume (600 Sorten) Sträucher: Johannisbeere, ... [mehr]
 
01.04.​2025
19:00 Uhr – Uhr
Online-Seminar: Obstalleen – früher, heute, morgen
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
08.04.​2025
19:00 Uhr – Uhr
Online-Seminar: Klimaangepasster Obstbaumschnitt – Strategien im Streuobstanbau
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
15.04.​2025
19:00 Uhr – Uhr
Online-Seminar: Wirtschaftlichkeit von Streuobstwiesen
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
22.04.​2025
19:00 Uhr – Uhr
Online-Seminar: Bäume im öffentlichen Raum – nutzen und pflegen mit Verstand
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
25.04.​2025
09:00 Uhr
Gemeinde-Webinar: Wassersparende Grünraumbewirtschaftung
„Natur im Garten“ lädt jeden letzten Freitag im Monat um 9:00 Uhr zum Gemeinde-Webinar – ... [mehr]
 
29.04.​2025
19:00 Uhr – Uhr
Online-Seminar: Mistelstrategie und Strategien im Umgang mit dem Schwarzen Rindenbrand
Die Obstbaumschnittschule bietet wieder Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch Ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung ... [mehr]
 
30.05.​2025
09:00 Uhr
Gemeinde-Webinar: Wie Entsiegelung gelingen kann - Praxisbeispiele aus Niederösterreich
„Natur im Garten“ lädt jeden letzten Freitag im Monat um 9:00 Uhr zum Gemeinde-Webinar – ... [mehr]
 
27.06.​2025
09:00 Uhr
Gemeinde-Webinar: Altbäume - Lebensräume der Artenvielfalt
„Natur im Garten“ lädt jeden letzten Freitag im Monat um 9:00 Uhr zum Gemeinde-Webinar – ... [mehr]
 
19.09.​2025
11:00 Uhr – Uhr
Führung durch die Obstsortensammlung
für fachlich Interessierte und Pomologen-Verein Anmeldung erforderlich (per Mail) ... [mehr]
 
04.10.​2025
10:00 Uhr – Uhr
Waldeshöher Apfelmarkt
Obstsortenschau, Sortenbestimmung, Obstverkauf, Erntefest, Agrarprodukte Festplatz - 17309 ... [mehr]
 

Fotoalben